Leichte Zebraschnitte

Leichte Zebraschnitte
Rezept-Infos

  • Backzeit: ca. 12 Min.
  • Backtemperatur: E-Herd: Ober- /Unterhitze: 200°C, Umluft: 180°C, Gas: Stufe 3-4

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 30 Portionen

Biskuitteig:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 4 EL Wasser
  • 150 g Zucker
  • 25 g Küchle Biskuit perfekt
  • 75 g Weizenmehl
  • 1 Pck. Vanille Pudding (zum Kochen)
  • 1 TL Backpulver
Dunkler Teig:
  • 15 g Kakaopulver, gesiebt
Creme:
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Mascarpone
  • 375 ml Waldbeeren Buttermilch
  • 2 EL Zitronensaft
  • 10 TL Küchle San-apart
Belag z.B.:
  • 250 g Himbeeren
  • 125 g Blaubeeren
  • 1 Honigmelone (zu Kugeln ausgestochen)
  • 200 g rote kernlose Weintrauben, halbiert
  • 3 Nektarinen, in dünne Spalten geschnitten
Guss:
  • 2 x Tortenguss, klar
  • 2 x 250 ml Wasser

Anleitung

Vorbereitung:

  • Backblech mit Backpapier und Backrahmen (30 x 40 cm) belegen
  • Backofen auf 200°C vorheizen
  1. Eier, Wasser, Zucker und Küchle-Biskuit-perfekt mit dem Handrührgerät in 7 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, darüber sieben und auf mittlerer Stufe kurz vermengen.
  2. Die Hälfte des Teiges mit dem Kakaopulver vermengen.
  3. Mit einem Esslöffel 6 Kleckse hellen Teig auf das Backblech verteilen. Je 1 Esslöffel dunklen Teig in die Mitte der hellen Kleckse geben.
  4. Diesen Vorgang 1 - 2 Mal wiederholen. Teigreste in die Zwischenräume geben, so dass alle Lücken geschlossen sind.
  5. Backblech mit dem Zebrateig auf der mittleren Schiene 12 Minuten backen. Gebäckboden mit Backblech und Backrahmen auf einem Kuchennrost erkalten lassen.
  6. Für die Creme alle Zutaten außer Küchle San-apart gut verrühren. Küchle San-apart unter Rühren einstreuen.
  7. Creme auf den Zebraboden streichen. Vorbereitete Früchte darauf verteilen.
  8. Tortenguss nach Anleitung zubereiten. Über die Früchte geben und kalt stellen.
  9. Vor dem Servieren Rahmen entfernen und nach Möglichkeit mit einem elektrischen Messer in Schnitten schneiden.

Damit gelingt es am besten: