Zitronen-Orangen-Schnitten

Zitronen-Orangen-Schnitten
Rezept-Infos

  • Backzeit: ca. 10-12 Min.
  • Backtemperatur: 220 °C

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 12 Portionen

Biskuitteig:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 6 EL warmes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Küchle Biskuit perfekt
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 leicht geh. TL Backpulver
Füllung I:
  • 800 ml Orangensaft
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3-4 EL Zucker
  • 1 Päckchen Orangenzucker
Füllung II:
  • 600 g Schlagsahne
  • 6 geh. TL Küchle San-apart
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Zitronenzucker
Außerdem:
  • Zitronenscheiben
  • Orangenscheiben und Zitronenmelisse Blättchen zum Verzieren

Anleitung

  1. Die Eier mit dem Wasser, dem Zucker, dem Vanillinzucker, Salz und Küchle Biskuit-perfekt in eine hohe Rührschüssel geben und mit dem Rührgerät auf höchster Stufe in 7 Minuten luftig aufschlagen.
  2. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, darüber sieben und locker unterheben.
  3. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und in dem auf 220 °C vorgeheizten Backofen in 10-12 Minuten goldbraun backen, herausnehmen und auf ein mit Zucker bestreutes sauberes Küchentuch stürzen. Kurz ausdampfen lassen, das Backpapier leicht mit kaltem Wasser bepinseln und vorsichtig abziehen.
  4. Die Roulade auskühlen lassen.
  5. In der Mitte durchschneiden und eine Hälfte auf eine Tortenplatte legen.
  6. Aus dem Orangensaft, dem Vanillepuddingpulver, dem Zucker und dem Orangenzucker einen Pudding kochen, vom Herd nehmen und unter Rühren abkühlen lassen. In einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
  7. Die Sahne mit Küchle-San-apart steif schlagen, den Zitronensaft und den Zitronenzucker einrühren und die Zitronensahne in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen.
  8. Abwechselnd Orangenpudding und Zitronensahne in Streifen auf den Biskuitboden spritzen, mit dem 2. Boden abdecken und die Streifen versetzt aufspritzen. (Orangenpudding auf Zitronensahne und umgekehrt)
  9. Den Kuchen im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Den Kuchen mit Zitronenscheiben, Orangenscheiben und Zitronenmelisse Blättchen verzieren, in Stücke schneiden und servieren.

Damit gelingt es am besten: