Erdbeerherz

Erdbeerherz
Rezept-Infos

  • Backzeit: ca. 25 Min.
  • Backtemperatur: E-Herd, Ober-/ Unterhitze: 180°C, Umluft: 160°C
Das benötigst du:
  • Herzbackrahmen (ca. 26 mm Ø)
  • Backblech

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 14 Portionen

Biskuitteig:

  • 5 Eier (Größe M)
  • 6 EL Wasser
  • 25 g Küchle Biskuit perfekt
  • 175 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Speisestärke
  • 25 g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
Füllung:
  • 500 g Erdbeeren, fein gewürfelt
  • 4 EL Kirschwasser
  • 600 g Schlagsahne
  • 4 TL Küchle San-apart
  • 70 g Vollmilchschokolade, geraspelt
Belag:
  • 250 g Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 1 Päckchen Tortenguss rot
  • 250 ml Wasser
Deko:
  • 250 g Schlagsahne
  • 1 TL Küchle San-apart
  • 30 g Vollmilchschokolade, geraspelt

Anleitung

  1. Backblech mit Alufolie und Herzbackrahmen 26 mm Durchmesser belegen, Alufolie am Herzbackrahmen hochfalten, damit der Teig nicht auslaufen kann. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Eier, Wasser, Küchle Biskuit perfekt und Zucker mit dem Handrührgerät in 7 Minuten schaumig schlagen.
  3. Mehl, Stärke, Kakao und Backpulver darüber sieben und auf mittlerer Stufe unterrühren. Den Teig in den Herzbackrahmen geben, glatt streichen. In der Mitte des Backofens 25 Minuten backen. Herz auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Rahmen und Folie vorsichtig entfernen.
  4. Herz einmal waagerecht durchschneiden. Untere Hälfte mit Kirschwasser beträufeln.
    Sahne kurz schaumig aufschlagen, Küchle San-apart einrieseln lassen und steif schlagen.
  5. Erdbeerwürfel und Schokoraspel unterheben. Masse auf untere Herzhälfte geben. Obere Herzhälfte darauf legen, etwas andrücken.
  6. Erdbeerhälften auf das Herz dekorativ verteilen. Tortenguss nach Anleitung zubereiten. Über die Erdbeeren verteilen.
  7. Sahne mit Küchle San-apart steif schlagen. Sahne in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen. Damit Tupfer auf das Herz spritzen. Mit Schokoraspel garnieren und anschließend kühlen.

Damit gelingt es am besten: