Frankfurter Kranz

Rezept-Infos
- Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden
- Wartezeit: ca. 3 Stunden
- Backzeit: ca. 35 Min.
- Backtemperatur: E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C, Gas: Stufe 2
- Nährwerte pro Stück: ca. 1.050 kJ / 250 kcal. E 5 g, F 13 g, KH 29 g
- Savarinform (26 cm Ø)
Zutaten für ca. 24 Portione
Biskuitteig:
- 8 Eier (Größe M)
- 300 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Küchle Biskuit perfekt
- 200 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- Fett und Küchle Saftstopp für die Form
- 150 g Erdbeeren
- 400 g Schlagsahne
- 4 TL Küchle San-apart
- 50 g Erdbeerkonfitüre
- 200 g Schlagsahne
- 2 TL Küchle San-apart
- Zuckerblümchen oder Dekor-Blumen
- 120 g Pistazienkerne
Anleitung
- Eier, 6 EL kaltes Wasser, Zucker, Salz und Biskuit perfekt mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten luftig aufschlagen.
- Mehl, Stärke und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben, unterrühren. Teig in eine gefettete, mit Saftstopp ausgestreute Savarinform (26 cm Ø) füllen, glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 35 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen, etwas abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
- Pistazien in einem Universalzerkleinerer klein hacken. Erdbeeren putzen und in kleine Stücke schneiden.
- 400 g Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes leicht anschlagen, 4 TL San-apart einrieseln lassen, Erdbeerkonfitüre zugeben, steif schlagen und Erdbeeren unterheben.
- Ausgekühlten Boden 2 Mal waagerecht durchschneiden.
- Unteren Boden mit einem Tortenring umschließen. Hälfte der Erdbeercreme darauf verteilen, mittleren Boden daraufsetzen und den Rest auf dem mittleren Boden verteilen. Oberen Boden daraufsetzen.
- Ring entfernen, 200 g Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes leicht anschlagen, 2 TL San-apart einrieseln lassen und steif schlagen.
- Kranz mit Sahne locker einstreichen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Vor dem Servieren Pistazien auf dem Kranz verteilen, leicht andrücken. Mit Zuckerblümchen oder Dekor-Blumen verzieren.