Himbeer Biskuitrolle

Rezept-Infos
- Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Wartezeit: ca. 1 Stunde
- Backzeit: 10 Min.
- Backtemperatur: E-Herd: Ober- /Unterhitze: 200 °C, Gas: Stufe 3, Umluft: 175 °C
- Pro Stück 920 kJ 1220 kcal; E 5 g; F 11 g; KH 24 g
- Backblech (32 x 39 cm)
Zutaten für eine Biskuitrolle
Biskuitteig:
- 5 Eier (Größe M)
- 150 g + 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 25 g Küchle Biskuit perfekt
- 100g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 25 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Kakaopulver
- 300 g Schlagsahne
- 3 TL Küchle San-apart
- 250 g Himbeeren
- Backpapier
- Kakao zum Bestäuben
- Zucker zum Bestreuen
Anleitung
Vorbereitung:
- Backofen auf 175 °C vorheizen
- Backblech (32 x 39 cm) mit Backpapier auslegen
- Eier, 6 Esslöffel kaltes Wasser, 150 g Zucker, Vanillinzucker, Salz und Küchle Biskuit perfekt mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Min. luftig aufschlagen.
- Mehl, Stärke, 25 g Kakao und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben, unterrühren und gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 39 cm) streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 10 Min. backen. Herausnehmen und sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.
- Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuit mit dem Tuch eng einrollen. Kühl stellen und auskühlen lassen.
- 100 g Sahne erhitzen und 1 Esslöffel Kakao darin lösen. Sahne abkühlen lassen und kalt stellen.
- Himbeeren verlesen. 300 g Sahne, Schokosahne und 2 Esslöffel Zucker steif schlagen, Küchle-San-apart dabei einrieseln lassen. 200 g Himbeeren unterheben.
- Die Biskuitrolle entrollen und anschließend die Sahne darauf verstreichen, dabei an der (später) äußeren Längsseite ca. 1 cm Rand frei lassen.
- Biskuit wieder einrollen und bis zum Servieren kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und mit übrigen Himbeeren verzieren.