Lebkuchen-Tannenbäumchen

Zutaten für 36 Stück:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 75 g flüssiger Honig
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz
- 1 Ei (Gr. M)
- 50 g Butter
- 25 g gemahlene Mandeln
- 5 g Natron
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 36 Küchle Bio Back Oblaten 70 mm
- 375 g Puderzucker
- 1 Eiweiß (Größe M)
- Speisefarbe (rot, blau, grün)
Anleitung
- Mehl, Zucker, Honig, Vanillinzucker, Salz, Lebkuchengewürz, Ei, Butterstückchen, Mandeln und Natron in einer Schüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes zu Krümeln vermengen. Auf bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 2 Stunden kalt stellen.
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Tannenbäume (ca. 7,5 x 6 cm) ausstechen. Teigreste erneut verkneten und genauso verarbeiten. Jeweils auf eine Backoblate legen. Auf drei mit Backpapier belegte Backbleche legen. Die Lebkuchen-Plätzchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 180°C/Umluft 160°C) 9-10 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Eiweiß und 3-4 EL Wasser zu einem dicken Guss verrühren. Jeweils 1/4 in ein Schälchen füllen und in Pastelltönen rosa, blau und grün färben. Die Bäume mit buntem und weißem Guss verzieren und trocknen lassen.