Linzer Plätzchen

Rezept-Infos
- Zubereitungszeit ca. 1 1/4 Stunden. / Wartezeit ca. 1 1/2 Stunden
- Backzeit: ca. 3-8 Min.
- Backtemperatur: E-Herd: 200 °C, Umluft: 175 °C, Gas: s. Hersteller
- Nährwerte pro Stück: ca. 290 kJ, 70 kcal. E 1 g, F 5 g, KH 6 g
- Ausstecher
- Backpapier
- Einmal-Spritzbeutel
Zutaten für ca. 32 Portionen
Teig:
- 225 g Mehl
- 200 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- 150 g gemahlene Mandeln
- 1/2 TL Zimt
- 1 Prise gemahlene Gewürznelken
- 1 Eiweiß (Größe M)
- ca. 32 Küchle Bio Back Oblaten 50 mm
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 100 g rotes Johannisbeerengelee
- 2 EL gemahlene Mandeln
Anleitung
- Mehl in eine Schüssel sieben. Butter in Flöckchen, Zucker, Ei, 150 g Mandeln, Zimt und Nelken zufügen. Mit kalten Händen zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
- Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Je 32 große (5,5 cm Ø) und 32 kleine Sterne (3,5 cm Ø) ausstechen, dabei Teig immer wieder verkneten.
- Aus den kleinen Sternen mittig ein Loch mit einer kleinen Lochtülle stechen. Große Kekse auf der Unterseite mit etwas Eiweiß bepinseln und auf je 1 Küchle Backoblate setzen.
- Kekse getrennt auf 2 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Große Sterne im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175°C/ Gas: s. Hersteller) ca. 4 Minuten vorbacken.
- Kleine Sterne danach ca. 3 Minuten vorbacken. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Gelee glatt rühren und in einen Spritzbeutel füllen. Eine kleine Spitze abschneiden.
- Auf die großen Kekse je einen kleinen Klecks Gelee geben und den kleinen Stern daraufsetzen. Kekse mit 2 EL gemahlenen Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/ Umluft: 175°C/ Gas: s. Hersteller) ca. 8 Minuten fertig backen.
- Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Mitte der Plätzchen mit restlichem Gelee füllen. Trocknen lassen.