Mango-Kokos-Kuppeltorte

Mango-Kokos-Kuppeltorte
Rezept-Infos

  • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
  • Wartezeit: ca. 1 Stunde
  • Backzeit: ca. 20 - 25 Min.
  • Backtemperatur: (E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C)
  • Springform (26 cm Ø)

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 16 Portionen

Biskuit:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 150 g + 2 EL Zucker
  • 2 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Küchle Biskuit perfekt
  • 120 g Mehl
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • 25 g Speisestärke
  • 50 g Kokosraspel
Creme:
  • 1 reife Mango
  • 600 g Schlagsahne
  • 5 EL Kokoslikör
  • 3 TL Küchle San-apart
  • 1 EL gelbes Gelee, z. B. Quitte oder Apfel
Deko:
  • Kokoschips zum Verzieren

Anleitung

  1. Eier, 4 EL Wasser, 150 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, Salz und Küchle Biskuit perfekt mit den Schneebesen des Handrührgerätes auf höchster Stufe ca. 5 Min. luftig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Stärke mischen, über die Masse sieben und kurz unterrühren.
  2. Kokosraspel unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Masse einfüllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: Stufe 2) 20-25 Min. backen. Biskuit herausnehmen, kurz abkühlen lassen und vom Rand lösen. Backpapier entfernen und Biskuit auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  3. Mango schälen und 3/4 davon in kleine Würfel schneiden. Sahne, 3 EL Likör, 1 Päckchen Vanillinzucker und 2 EL Zucker steif schlagen, Küchle San-apart dabei einrieseln lassen.
  4. Biskuit waagerecht durchschneiden (unterer Boden 2/3, oberer Boden 1/3). Oberen Biskuitboden fein zerbröseln. Mangowürfel und 1/2 der Biskuitbrösel unter die Sahne heben. Boden mit 2 EL Likör beträufeln. Sahne kuppelartig auf den Boden streichen.
  5. Gelee erhitzen und an den Biskuitrand streichen. Hälfte der Biskuitbrösel an den Rand der Torte streuen und bis zum Verzehr kalt stellen. Vor dem Servieren übrige Mango in Streifen schneiden. Torte mit Mangostreifen und Kokoschips verzieren und mit übrigem Biskuit bestreuen.

Damit gelingt es am besten: