Pfirsich-Melba-Torte

Rezept-Infos
- Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
- Tortenring (Ø 26 cm)
- großer Gefrierbeutel
Zutaten für ca. 12 Portionen
Knusperboden:
- 200 g Löffelbiskuits
- 125 g Butter
- 250 g TK-Himbeeren
- 2 EL Zucker
- 10 TL Küchle San-apart
- 1 Dose Pfirsichhälften (Abtropfgewicht 480 g)
- 500 g Joghurt natur
- 250 g Mascarpone
- 1-2 EL Zitronensaft
- 1 Beutel Küchle San-apart
- 75 g Zucker
- 400 g Schlagsahne (32% Fett)
- Pfirsichspalten aus der Dose
Anleitung
- Tortenplatte mit Backpapier belegen und den Springformrand oder Tortenring (Ø 26 cm) darauf stellen.
- Pfirsiche abtropfen lassen und 3 Hälften davon zum Garnieren beiseitelegen.
- Den Löffelbiskuits in einen großen Gefrierbeutel geben und mit einer Holzrolle fein zerbröseln.
- Die Butter schmelzen, Brösel zugeben und mit einem Löffel vermengen.
- In den Tortenring füllen, mit dem Löffelrücken gleichmäßig zu einem Boden flachdrücken und anschließend kühlen.
- Aufgetaute Himbeeren mit Saft und Zucker pürieren. Küchle San-apart zugeben und cremig rühren. Auf den Krümelboden verstreichen. (Muss nicht ganz gleichmäßig sein).
- Übrige Pfirsichhälften pürieren, mit Mascarpone, Joghurt, Zitronensaft und Zucker verrühren. 8 TL Küchle San-apart aus dem Beutel zugeben und verrühren.
- Sahne schaumig schlagen, Rest Küchle San-apart aus dem Beutel einstreuen und steif schlagen. Pfirsichcreme und Sahne locker vermischen. Creme auf die Himbeerschicht füllen und glatt streichen. Evtl. mit dem Löffelrücken „Wellen“ ziehen.
- Mit Pfirsichspalten und Himbeeren garnieren.