Rote Grütze Etagenkuchen

Rote Grütze Etagenkuchen
Rezept-Infos

  • Zubereitungszeit: ca. 1 1/4 Stunden
  • Wartezeit: ca. 4 Stunden
  • Backzeit: ca. 12 Min.
  • Backtemperatur: (E-Herd: 175 °C, Umluft: 150 °C)
  • 2 Springformen (18 cm Ø und 22 cm Ø)

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 16 Portionen

Rührteig:

  • 6 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Zucker
  • 30 g Küchle Biskuit perfekt
  • 150 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
Füllung:
  • 1 Beutel (12,5 g) Götterspeise "Himbeer-Geschmack"
  • 4 Blatt Gelatine
  • 200 g Rote Grütze
  • 750 g Schlagsahne
  • 4 TL Küchle San-apart
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
Deko:
  • ca. 100 g rote Johannisbeeren
  • Küchle Knabber-Esspapier Erdbeer-Geschmack
  • 4 Küchle Oblaten-Blumen

Anleitung

  1. Eier trennen. Eiweiß mit 5 EL kaltem Wasser und Salz mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, zum Schluss 175 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe und Biskuit perfekt unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, daraufsieben und unterheben. Masse halbieren und unter eine Hälfte vorsichtig das Götterspeise-Pulver rühren. Böden von 2 Springformen (18 cm Ø und 22 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
  2. Helle Biskuitmasse auf beide Formen verteilen, eingefärbte Masse daraufgeben und jeweils mit einer Gabel marmorieren. Böden im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/ Umluft: 150°C/ Gas: s. Hersteller) ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und in den Formen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  3. Für die Füllung Gelatine in kaltem Wasser 5-10 Minuten einweichen. 50 g Rote Grütze in einem kleinen Topf erhitzen. Gelatine ausdrücken und darin bei kleiner Hitze unter Rühren auflösen. Unter die übrige Grütze rühren, kurz kühl stellen.
  4. Inzwischen 250 g Sahne und 25 g Zucker steif schlagen. Wenn die Grütze zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Böden aus den Formen lösen und jeweils waagerecht halbieren. Creme auf die beiden unteren Böden verteilen, glatt streichen und passende Böden daraufsetzen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
  5. 500 g Sahne mit San-apart, 30 g Zucker und Vanillinzucker steif schlagen. Kleinere Böden mittig auf die größeren setzen. Torte mit der Sahne einstreichen, dabei ca. 5 EL für die Tuffs übrig behalten. In einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und Tuffs rundherum auf den Absatz zwischen den beiden Etagen spritzen. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
  6. Johannisbeeren waschen und gut abtropfen lassen oder mit Küchenpapier trocken tupfen. Esspapier in kleine Stücke brechen und den Rand der unteren Torten-Etage damit verzieren. Torten-Oberfläche mit Johannisbeeren und Oblaten-Blumen verzieren.