Schokokuss-Cupcakes

Rezept-Infos
- Backzeit: ca. 30 Min.
- Backtemperatur: Ober-/ Unterhitze: 180° C, Heißluft: 160° C, Gas: Stufe 3
- 1 Backblech
- 18 Muffinförmchen
- Gefrierbeutel oder Spritzbeutel
Zutaten für ca. 18 Portionen
Teig:
- 160 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M)
- 250 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 40 g Kakaopulver
- 250 ml Buttermilch
- 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
- 150 g Aprikosenkonfitüre
- 600 g Schlagsahne
- 5 TL Küchle San-apart
- 250 g Mascarpone
- 1 TL Küchle San-apart
- 250 g Zartbitterschokolade
- 25 g Kokosfett
Anleitung
Vorbereitung:
- Das Backblech mit den Backförmchen belegen
- Den Backofen vorheizen
- Butter mit Zucker in einer Rührschüssel mit Mixer schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren.
- Mehl mit Backpulver und Kakao gemischt abwechselnd mit Buttermilch unterrühren. Gehackte Schokolade unterrühren.
- Den Teig in einen großen Gefrierbeutel füllen. Eine Ecke abschneiden und den Teig gleichmäßig in die Förmchen spritzen.
- Das Backblech in das untere Drittel des Backofens schieben.
- Die Muffins auf einem Rost erkalten lassen.
- Mit einem Teelöffel aus jeder Muffinmitte einen kleinen Kegel herausstechen. In die Löcher Aprikosenkonfitüre geben.
- Sahne schaumig schlagen, Küchle San-apart einstreuen und steif schlagen.
- Mascarpone cremig rühren, Küchle San-apart zugeben. Schlagsahne unterrühren.
- Creme in einen Gefrierbeutel geben. Eine ca. 1,5 cm breite Spitze abschneiden. Die Creme als Turm auf die Muffins spritzen und anschließend kühlen.
- Die Schokolade mit Kokosfett im Wasserbad oder Mikrowelle schmelzen und anschließend in eine hohe Bechertasse oder Müslischale füllen.
- Die Cupcakes mit der Creme in die Schokolade tauchen und nach Belieben noch im Kühlschrank lagern.