Trüffel-Wickeltorte

Trüffel-Wickeltorte
Rezept-Infos

  • Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
  • Wartezeit: ca. 3 1/4 Stunden
  • Backzeit: ca. 8-10 Min.
  • Backtemperatur: E-Herd: 200 °C, Gas: Stufe 3, Umluft: 175 °C
  • Nährwerte pro Stück: ca. 1.930 kJ, 460 kcal, E 7 g, F 27 g, KH 47 g
Das benötigst du:
  • Backblech
  • Backpapier

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten für ca. 16 Portionen

Nougat-Mix:

  • 300 g schnittfesten Nougat
  • 225 g Zartbitter-Kuvertüre
Biskuitteig:
  • 4 Eier (Größe M)
  • 125 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 25 g Küchle Biskuit perfekt
  • 100 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 gehäufter TL Backpulver
  • Zucker zum Bestreuen
Creme:
  • 150-175 g Himbeer- oder rotes Johannisbeergelee
  • 600 g Schlagsahne
  • ca. 3 TL Küchle San-apart
Deko:
  • ca. 75 gehobelte Mandeln
  • Kakao zum Bestäuben
  • ca. 100 g unterschiedlich große Trüffelpralinen

Anleitung

  1. Nougat und Kuvertüre grob hacken, zusammen in einer Schüssel über einem warmen Wasserbad schmelzen. Schüssel vom Topf nehmen und Nougat-Mix abkühlen lassen.
  2. Eier, 5 EL Wasser, Zucker, Salz und Küchle Biskuit perfekt ca. 5 Min. mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig-luftig aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen.
  3. Auf die Eimasse sieben und unterheben. Backblech mit Backpapier auslegen. Masse gleichmäßig darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 8-10 Min. backen.
  4. Sauberes Geschirrtuch mit Zucker bestreuen. Biskuitplatte darauf stürzen, Backpapier vorsichtig abziehen. Biskuit mit einem feuchten Geschirrtuch bedecken und auskühlen lassen.
  5. Mandeln auf ein Backblech verteilen und bei gleicher Temperatur 2-4 Min. rösten. Herausnehmen und auskühlen lassen.
  6. Gelee leicht erwärmen und glatt rühren. Biskuitplatte mit dem Gelee dünn bestreichen. Sahne steif schlagen, Küchle San-apart dabei einrieseln lassen.
  7. 1/3 der Sahne mit Nougat-Mix verrühren. Übrige Sahne vorsichtig unterheben. Ca. 2/3 der Masse dünn auf der Biskuitplatte verstreichen. Biskuitplatte 15-20 Min. kühl stellen, bis die Nugatmasse etwas fester ist.
  8. Biskuit quer in 5 gleichgroße Streifen schneiden. Den ersten Streifen vorsichtig aufrollen und mit der Schnittfläche in die Mitte einer Tortenplatte setzen. Die übrigen Streifen wie eine Schnecke darumlegen. Einen Tortenring fest um die Torte legen und ca. 30 Min. kalt stellen.
  9. Torte aus dem Tortenring lösen und rundherum mit Hilfe einer feuchten Palette mit der übrigen Masse einstreichen.
  10. Mandelblättchen am Rand verteilen und die Torte ca. 2 Stunden kalt stellen. Torte vor dem Servieren mit Kakao bestäuben und mit Pralinen verzieren.

Damit gelingt es am besten: