Vegane Elisenlebkuchen

Vegane Elisenlebkuchen
Rezept-Infos

  • Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Das Backblech mit Backpapier belegen.

Zurück zur Rezeptübersicht

Zutaten

Trockene Zutaten:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 3 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
Feuchte Zutaten:
  • 50 g Orangeat
  • 200 g Marzipan
  • 80 ml Wasser
Außerdem:
  • 22 Küchle Bio Back Oblaten 70 mm
  • 200 g vegane Zartbitterkuvertüre

Anleitung

1. Schritt

Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Orangeat sehr fein hacken. Marzipan klein schneiden. Orangeat, Marzipan und Wasser zu den trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verkneten.

 

2. Schritt

Die Oblaten mit etwas Abstand auf dem Backpapier verteilen. Mit einem Eisportionierer oder Esslöffel ca. 40 g Teig auf jede Oblate geben. Den Teig mit leicht angefeuchteten Händen kuppelförmig bis ganz an den Rand der Backoblate andrücken.

Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier belegen.

Die Lebkuchen für ca. 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter setzen und vollständig abkühlen lassen.

 

3. Schritt

Für die Schokoglasur Kuvertüre grob hacken. 2/3 der gehackten Kuvertüre über dem Wasserbad bei geringer Hitze und unter ständigem Rühren schmelzen. Geschmolzene Schokolade vom Wasserbad nehmen und das übrige Drittel der gehackten Kuvertüre unterrühren. So lange rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist. Dadurch kühlt die Kuvertüre runter und bekommt die perfekte Temperatur (ca. 30 C°) um bei der Weiterverarbeitung fest zu werden.

 

4. Schritt

Die Lebkuchen gleichmäßig mit der Schokolade überziehen. Die Schokoglasur fest werden lassen.

 

5. Puderzuckerglasur

100 g Puderzucker mit 2-3 EL Wasser glattrühren und die Lebkuchen damit überziehen. Die Glasur sollte sehr zähflüssig sein, da sie ansonsten nicht auf dem Lebkuchen hält.