Zitronen-Käsesahnetorte

Rezept-Infos
- Backzeit: ca. 20 Min.
- Backtemperatur: 180-200 °C
- Springform (26-28 cm Ø)
Zutaten
Biskuitteig:
- 3 Eier (Größe M)
- 5 EL warmes Wasser
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 25 g Küchle Biskuit perfekt
- 75 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 1 Msp. Backpulver
- Butter oder Margarine und Semmelbrösel für die Backform
- 2 unbehandelte Zitronen
- 500 g Magerquark
- 1 Päckchen Getränkepulver „Zitrone“
- 6 geh. TL Küchle San-apart
- Zucker nach Geschmack
- 500 g Schlagsahne
- 5 geh. TL Küchle San-apart
- 300 ml Sahne
- 3 TL Küchle San-apart
- Zitronenecken zum Verzieren
- gehackte Pistazien zum Bestreuen
Anleitung
Biskuit
- Die Eier mit dem Wasser, dem Zucker, dem Vanillinzucker, dem Salz und Küchle Biskuit perfekt in eine hohe Rührschüssel geben.
- Das Ganze mit dem Rührgerät auf höchster Stufe in 5 Minuten luftig aufschlagen.
- Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, darübersieben und locker unterheben.
- Die Obstbodenform ausfetten und ausbröseln oder den Boden einer Springform (26-28 cm Ø) mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse einfüllen und im auf 180-200 °C vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen.
- Den fertigen Boden aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und die Backform abnehmen.
- Anschließend den Boden vollständig auskühlen lassen.
- Den Biskuitboden nach dem Grundrezept backen, auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit einem Tortenring umschließen.
- Die Zitronen heiß abwaschen, trockenreiben und in dünne Scheiben schneiden.
- Den Biskuitboden jeweils leicht zur Seite drücken und die Zitronenscheiben an den Rand des Tortenrings setzen.
- Den Magerquark mit dem Getränkepulver glatt rühren, Küchle San-apart einrühren und mit Zucker nach Geschmack süßen. Die Sahne mit Küchle San-apart steif schlagen und unterheben.
- Die Käsemasse auf den Biskuitboden streichen. Die Sahne mit Küchle San-apart steif schlagen, den Tortenring lösen und die Torte mit der Sahne rundherum einstreichen. Den Rest in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und die Torte damit verzieren.
- Mit Zitronenecken belegen, mit gehackten Pistazien bestreuen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.